Rehabilitation
Funktionstraining
- ist ein vom Arzt verordnetes Bewegungstraining mit Mitteln der Krankengymnastik* unter qualifizierter Anleitung
- ist individuell auf körperliche Beeinträchtigungen abgestimmt
- die Dauer legt der Arzt fest: 12 Monate regelmäßig 1-2 mal pro Woche als Trockengymnastik, 24 Monate bei gesicherten chronischen Krankheiten, Osteoporose, schweren Polyarthrosen, Rheumatoide Arthritis
- wir arbeiten in kleinen Gruppen und unterstützen bei der Gesunderhaltung oder Wiedererlangung Ihres körperlichen und seelischen Wohlbefindens.
- von den Krankenkassen (VDEK) vollständig bezuschusst die Maßnahme ist zuzahlungsfrei
- weitere zusätzliche Kosten entstehen dadurch für die Teilnehmer des Funktionstrainings nicht
- wir arbeiten unabhängig von Sportvereinen oder Selbsthilfegruppen
- wir arbeiten im Gymnastikraum oder im Freien, kleiden Sie sich zweckmäßig und bequem mitzubringen sind: ein kleines Handtuch, zur ihrer Sicherheit ggf. Stoppersocken, Sonnenschut
wichtiger Hinweise
- eine Absage sollte nur in dringenden Fällen, spätestens 24 Stunden vor der Maßnahme erfolgen.
- *Übungen an technischen Geräten, die zum Muskelaufbau oder zur Ausdauersteigerung dienen, sind ausgeschlossen.